w w w . s h o o t i n g w o l f . d e


über mich

fotokunst

landschaften

menschen

stillleben

architektur

auftragsbilder

alte autos

foto-archiv

information  

w w w . s h o o t i n g w o l f . d e


impressum

datenschutzerklärung

referenzen

presse und honors

AGFAnet Tutor

interessante links

w w w . s h o o t i n g w o l f . d e

Tutoren
2002
Tutoren
2003
Tutoren
2004
Tutoren
2005

KW
02
KW
04
KW
06
KW
08
KW
10
KW
12
KW
14
KW
16
KW
18
KW
20
KW
22
KW
24
KW
26
KW
28
KW
30
KW
32
KW
34
KW
36
KW
38
KW
40
KW
42
KW
44
KW
46
KW
48
KW
50
KW
52
tutor-002566

Trackingnumber: tutor-002566


Author:   Mike Henderson, Victoria, Australia
Date:   Jun 05, 2004 10:57
Size:   640 x 432
Type:   jpg
User's short description:   I have an interest in mundane man made objects which, when taken out of the usual context, assume an interesting aspect. This picture of a ventilation spinner on a toilet block looks nice against a blue sky, particularly with the interesting lines of the toilet roof. I'd be pleased to hear your views.


Alles Blau, oder ?

Blauer Himmel, blaue Dachziegel, blaue Reflexionen — das Bild tritt stark auf in seiner stringenten Reduzierung auf die blaue, fast monochrom erscheinende Farbdominanz.

Mike Henderson setzt mit seiner Aufnahme ein prägnantes Zeichen. Er sorgt für klare Verhältnisse. Sein Bild ist aufgeräumt und in letzter Konsequenz durchgestaltet. Es gibt keine falsch verlaufenden Linien und auch sonst nichts, was seinen Gestaltungswillen irgendwie stören könnte. Der Autor vermittelt uns mit großer Kraft: das ist mein Bild.
Natürlich ist auch dieser Fotograf von den Situationen abhängig, welche er vorfindet. Aber in der Beschreibung zu seiner Einsendung verrät er uns, dass er ganz gezielt nach solchen fotografischen Motiven sucht. Offensichtlich ist diese Suche recht erfolgreich, das von ihm präsentierte Beispiel liefert dafür einen unbestrittenen Beweis. Zwar wissen wir nicht, ob andere Aufnahmen von Mike Henderson ebenfalls den von ihm selbst gesetzten Maßstäben genügen, wollen in unserer Beurteilung aber doch davon ausgehen, dass dem wirklich so ist. Zumindest hat er für seine fotografischen Intentionen ein klares Konzept entwickelt.
Seine Methode, Dinge aus ihrem tatsächlichen, aufgrund ihrer Verwendung bedingten Zusammenhang zu lösen und in ihren formalen Aspekten zu neuen Ansichten zu komponieren, ist nicht unbedingt neu oder einzigartig. ähnliches finden wir in den Arbeiten von Harald Mante und immer wieder auch bei anderen Fotografen. Ich erinnere mich auch sehr gut an vergleichbare Aufgabenstellungen während meines Studiums. Trotzdem: das sollte den Autor unseres Bildbeispieles nicht daran hindern, seine Bildideen intensiv weiter zu verfolgen.
Das halte ich übrigens für eines der wichtigsten Kriterien zum Erlangen guter Ergebnisse des fotografischen Schaffens: erst das Erarbeiten eines gestalterischen oder inhaltlichen Konzeptes und dann die fotografische Realisierung. Bei dieser Vorgehensweise werden Sie mit Sicherheit die Qualität Ihrer Arbeiten steigern können — ganz abgesehen davon, dass das eigene fotografische „Ego” eine angenehme Befriedigung erfährt.

Aber zurück zu unserem konkreten Beispiel:
So perfekt die Gestaltung dieser Aufnahme auch auftritt, so unbestritten ihre fotografische Qualität auch ist, richtiges und ungetrübtes Gefallen finde ich an ihr dennoch nicht. Das liegt begründet in der absoluten Emotionslosigkeit ihres unterkühlten Auftritts. Es ist wirklich ein schönes Bild, aber es berührt mich überhaupt nicht, es bewegt nichts in mir.
Für mich persönlich ist das genau der Punkt, welcher entscheidet, ob mich ein fotografisches Bild zur Glückseligkeit bringt oder ob es mich erstarren lässt. Und leider ist hier das letztere der Fall. Die Perfektion und die Ausschließlichkeit der Betonung auf gestalterische Kriterien nötigen mir zwar Anerkennung ab, lassen aber keine emotionale Beziehung zu.
Dieses Resümee ist aber meine ganz persönliche Sache. Es bleibt jedem durchaus selbst überlassen, die Kriterien seiner Beurteilung ganz anders zu setzen.
w w w . s h o o t i n g w o l f . d e


©

wolf eggers 2015-2024         alle Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, widerrechtliche Verwendung wird strafrechtlich verfolgt