w w w . s h o o t i n g w o l f . d e


über mich

fotokunst

landschaften

menschen

stillleben

architektur

auftragsbilder

alte autos

foto-archiv

information  

w w w . s h o o t i n g w o l f . d e


impressum

datenschutzerklärung

referenzen

presse und honors

AGFAnet Tutor

interessante links

w w w . s h o o t i n g w o l f . d e

Tutoren
2002
Tutoren
2003
Tutoren
2004
Tutoren
2005

KW
02
KW
04
KW
06
KW
08
KW
10
KW
12
KW
14
KW
16
KW
18
KW
20
KW
22
KW
24
KW
26
KW
28
KW
30
KW
32
KW
34
KW
36
KW
38
KW
40
KW
42
KW
44
KW
46
KW
48
KW
50
KW
52
tutor-002855

Trackingnumber: tutor-002855


Author:   Johannes P. Kusumo, Denpasar, Bali - Indonesia
Date:   Sep 23, 2004 19:43
Size:   907 x 1072
Type:   jpg
User's short description:   PLAYING MARBLES. The picture was taken on KonicaMinolta Dimage Z2, on 1 sept 2004, located at Tamansari water park at Jogjakarta-Indonesia. The kids were playing marbles. Time taken 18:25 indonesia central time, f/3.2, speed : A, ISO : digital ISO 50, filter: UV.


Glückliche Kindheit ...

Es sind die Erinnerungen an die Spiele mit den ganz einfachen, unkomplizierten und ursprünglichen Dingen, welche uns unsere eigene Kindheit wieder nahe bringen: die Abenteuer als Piraten mit krummen Stöcken als Degen, die geheimnisvollen Baumhöhlen beim Versteckspiel und die triumphalen Siege beim ewig jungen Spiel mit den Murmeln.

Eine wundervolle und stimmungsgeladene Fotografie wird uns heute präsentiert von Johannes Kusomo aus Indonesien. Sein Bild überbringt uns auf besonders freundliche Weise eine Botschaft von der phantastischen Fähigkeit aller Kinder, sich jede Situation und Umgebung für ein Spiel nutzbar zu machen, sich völlig in dieses Spiel vertiefen und gleichzeitig gegen die Außenwelt total abschotten zu können.

Dieses Foto bezieht seinen Reiz aus einer ganzen Reihe von wichtigen Gestaltungskriterien:
- Die Sicht des Fotografen aus der Vogelperspektive ermöglicht ihm, seinem Bild eine recht ungewöhnliche Ansicht zu vermitteln und dabei durch die Anordnung der Personen auf einfache Weise Spannung zu erzeugen. Diese Spannung wiederholt sich in der Gegenüberstellung der direkt am Spiel beteiligten Kinder mit den etwas abseits befindlichen auf ihren Einsatz wartenden Gefährten. Darüber hinaus findet der als Spielfeld auf den Boden geritzte Kreis seine Entsprechung in den kreisförmig angeordneten Positionen der Jungen. Die derart aufgebaute Spannung erfährt noch eine weitere Steigerung — das Zentrum des Geschehens befindet sich nicht in der geometrischen Bildmitte, sondern wurde vom Fotografen dezentral nach unten verlagert. So bleibt genügend Freiraum, um dieses Zentrum intensiv wirken zu lassen.
- Die Beleuchtung mittels des extrem flach einfallenden und warmen Sonnenlichts ergibt eine überaus plastische Wiedergabe der direkt angeleuchteten Dinge. Besonders deutlich wird diese Wirkung im unteren Bereich der Aufnahme, sie ermöglicht erst die hervorragende Erkennbarkeit der einzelnen Murmeln auf dem Boden und verursacht den wundervollen Schatten des Spielers im Zentrum des Geschehens. Durch den Tunneleffekt des Spielplatzes bildet sich aber genügend weich modulierendes Streulicht, so dass auch die Schatten Zeichnung aufweisen und die außerhalb des direkten Sonnenlichts befindlichen Bildteile nicht in Schwärze versinken. Die Möglichkeit zur richtigen Wiedergabe eines außerordentlich großen Kontrastumfangs, wie er in diesem Motiv vorgefunden wird, ist ein besonderer Vorteil der vom Fotografen angewendeten digitalen Aufnahmetechnik. So mancher Film hätte unter diesen Lichtbedingungen passen müssen und hätte entweder die dunklen Stellen schwarz zugelaufen oder die hellen Lichter weiß ausgefressen dargestellt.
- Die Farbgebung der erdigen Tonigkeit mit ihrer Entsprechung durch die rötlichen Kleidungsstücke der Kinder und ihrem Kontrast durch das intensiv blaue Trikot des zentralen Spielers schafft eine freundliche und in ihrer Harmonie anheimelnde Stimmung. Wir können die Freude der Kinder am Spiel beinahe körperlich nachempfinden. Als besondere Überraschung wird uns darüber hinaus bewusst, dass selbst im so entfernten Indonesien die Stars der italienischen Fußballliga ihre kleinen Fans haben. Signore Totti würde sich freuen, das zu sehen.

Ich möchte Johannes Kusomo zu seiner Aufnahme gratulieren, sie hat mir ausgesprochen viel Freude bereitet. Nur einen ganz kleinen Verbesserungsvorschlag möchte ich anbringen. Am linken Bildrand sitzt ein Kind etwas erhöht auf der Mauer, von dem aber nur die Beine zu sehen sind. Das wirkt ein wenig unglücklich und nicht ganz gewollt. Es schadet dem Bild aber nicht, an dieser Stelle etwas beschnitten zu werden. Ich habe das in meiner Korrektur ausprobiert und glaube, dass diese Maßnahme die Aufnahme noch stärker in sich geschlossen wirken lässt.
Alternativ dazu habe ich eine zweite Korrektur beigefügt, in der ich das Foto noch weitgehender beschnitten und das Motiv ganz auf die zentrale Spielszene konzentriert habe. Auch diese Version gefällt mir sehr gut. Allerdings wäre das jetzt ein ganz anderes Bild.
w w w . s h o o t i n g w o l f . d e


©

wolf eggers 2015-2024         alle Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, widerrechtliche Verwendung wird strafrechtlich verfolgt